
Die führende Schweizer Unternehmensberatung Seestatt Consulting & Interim Mangement AG hat sich mit CYLAD Consulting zusammengeschlossen, einem unabhängigen deutsch-französischen Management- und Strategieberater. Seit dem 1. September 2020 agiert Seestatt Consulting & Interim Management AG als CYLAD Experts und ist damit Teil des CYLAD Consulting-Netzwerks mit Standorten in Paris, Toulouse, Hamburg, Zürich (Pfäffikon SZ), Melbourne und Montreal. CYLAD Experts bietet hochwertiges Fachwissen und einzigartigen Service - sei es reines Interimsmanagement, klassische Beratungsprojekte oder eine nutzbringende Kombination aus beidem.
CYLAD Consulting berät sowohl große Industrieunternehmen als auch KMUs bei Themen wie Wachstum, Strukturwandel und Leistungssteigerung. Die Mehrheit des CYLAD Consultingteams verfügt über erstklassige Erfahrung im Beratungsgeschäft. CYLAD Consulting ist der Partner für komplexe Industrieprojekte und geht Projekte mit einem übergreifenden Ansatz an: durch gezielten Abbau von Silos und Vereinfachung von komplexen Strukturen (über Hierarchien und Funktionen hinweg).
CYLAD Experts verbindet klassische Beratungsansätze mit umfassender, langjähriger Industrieerfahrung, um rasch nachhaltige Ergebisse zu erzielen – von Beraterteams komplementiert mit Senior Experts bis Interims Management, je nach Bedürfnissen unserer Klienten. Die Experten von CYLAD kennen die Industrieherausforderungen mit Blick auf INNOVATION, WANDEL, WACHSTUM, PERFORMANCE und DIGITALISIERUNG. Der neue Standort von CYLAD Experts befindet sich in Zentrum Staldenbach 5, 8808 Pfäffikon SZ.
Kreative Lösungsansätze durch professionelle Berater
Unser Team weist umfassende Erfahrung im Beratungsgeschäft auf
Die Umsetzung beginnt bereits mit der Planung
Wir berücksichtigen, was Ihre Organisation realistisch managen und erreichen kann
Senior Experten mit mehrjähriger Erfahrung in Führungspositionen
Wir haben selbst als Manager und Unternehmer Firmen geführt
Bereichsübergreifendes Denken ist Teil unserer DNA
Wir kommen aus dem Programmmanagement: Wir denken und arbeiten bereichsübergreifend, um das volle Potenzial Ihres Teams auszuschöpfen
Schwerpunkt Innovation, Wachstum, Performance, Wandel und Digitalisierung
Wir unterstützen Sie vollumfänglich beim Aufbau einer agilen High Performance Organisation
Geschäftssinn und operatives Know-how
Wir verknüpfen den Geschäftssinn des Top-Managements mit operativer Performance
CYLAD Consulting & CYLAD Experts – ein erfahrenes Team mit einer internationalen Erfolgsbilanz …
Expertise in Consulting
Eine gemeinsam definierte Performance-Strategie bildet die Basis für Ihren unternehmerischen Erfolg. Diese übersetzen wir in ein Geschäftsmodell und effiziente Prozesse. Dabei klären wir Verantwortlichkeiten, identifizieren die nötigen Kompetenzen und leiten Systemanforderungen ab. Ein spezielles Augenmerk richten wir auf «weiche Faktoren» wie Corporate Values, Corporate Identity und Corporate Culture. Wir überzeugen als Experte und Projektleiter mit schnellen, flexiblen und kreativen Lösungen – für eine messbare Performance Steigerung.
Vision und Mission
Konzernstrategie
Digitalstrategie
Business Unit-Strategie
Strategische Erfolgsfaktoren
Strategische Ziele und Aufträge
Akquisitionsprozess
Supply Chain Prozesse
Innovationsprozesse
Innovations Management
Agile Prozesse
Support und Managementprozesse
Prozessorganisation
Agile selbstregulierende
Organisation
Struktur
Rollen und Verantwortlichkeiten
Systeme
Skills und Kernkompetenzen
Corporate Values
Corporate Identity
Corporate Culture
Trust and Failure
Culture
Key Performance Indicators
Change Management
Expertise in Interim management
Unsere Interim Manager haben langjährige Erfahrung im Top-Management von mittleren sowie großen Unternehmen und haben Herausforderungen, vor denen Sie stehen, selbst bereits oft gelöst. Professionalität, höchste Qualität sowie zeitlich und inhaltlich präzise auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Kompetenz zeichnen uns aus. Ein spezielles Augenmerk richten wir auf „weiche Faktoren“ wie Corporate Values, Corporate Identity und Corporate Culture. Wir überzeugen als Interim Manager mit schnellen, flexiblen und kreativen Lösungen – für eine messbare Performance Steigerung.
Sanierung und Restrukturierung
Turnaround und Neuausrichtun
Merger und Akquisition
Redimensionierung und Diversifikation
Internationalisierung
Digitalisierung
Spezifische Erfahrung der Experten
Umsetzungsstarke Manager
Konzept bis zur Implementierung
Massbare Verbesserungen
Schnell und flexibel
Leitung anspruchsvoller Projekte
Überbrückung von Vakanzen
Ergänzung von Know-how
Verstärkung von Ressourcen
Aufbau von Auslandsstandort
Führen der digitalen Transformation
SeestattExperts Partner
Over 200 associated Managers
Track Record as Line Manager
Broad Management Expertise
Cross-industry Solutions
Eine gemeinsam definierte Performance-Strategie bildet die Basis für Ihren unternehmerischen Erfolg. Diese übersetzen wir in ein Geschäftsmodell und effiziente Prozesse. Dabei klären wir Verantwortlichkeiten, identifizieren die nötigen Kompetenzen und leiten Systemanforderungen ab. Ein spezielles Augenmerk richten wir auf «weiche Faktoren» wie Corporate Values, Corporate Identity und Corporate Culture. Wir überzeugen als Experte und Projektleiter mit schnellen, flexiblen und kreativen Lösungen – für eine messbare Performance Steigerung.
Vision und Mission
Konzernstrategie
Digitalstrategie
Business Unit-Strategie
Strategische Erfolgsfaktoren
Strategische Ziele und Aufträge
Akquisitionsprozess
Supply Chain Prozesse
Innovationsprozesse
Innovations Management
Agile Prozesse
Support und Managementprozesse
Prozessorganisation
Agile selbstregulierende
Organisation
Struktur
Rollen und Verantwortlichkeiten
Systeme
Skills und Kernkompetenzen
Corporate Values
Corporate Identity
Corporate Culture
Vertrauens- & Fehlerkultur
Key Performance Indicators
Change Management
Unsere Interim Manager haben langjährige Erfahrung im Top-Management von mittleren sowie großen Unternehmen und haben Herausforderungen, vor denen Sie stehen, selbst bereits oft gelöst. Professionalität, höchste Qualität sowie zeitlich und inhaltlich präzise auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Kompetenz zeichnen uns aus. Ein spezielles Augenmerk richten wir auf „weiche Faktoren“ wie Corporate Values, Corporate Identity und Corporate Culture. Wir überzeugen als Interim Manager mit schnellen, flexiblen und kreativen Lösungen – für eine messbare Performance Steigerung.
Sanierung und Restrukturierung
Turnaround und Neuausrichtun
Merger und Akquisition
Redimensionierung und Diversifikation
Internationalisierung
Digitalisierung
Spezifische Erfahrung der Experten
Umsetzungsstarke Manager
Konzept bis zur Implementierung
Massbare Verbesserungen
Schnell und flexibel
Leitung anspruchsvoller Projekte
Überbrückung von Vakanzen
Ergänzung von Know-how
Verstärkung von Ressourcen
Aufbau von Auslandsstandort
Führen der digitalen Transformation
CYLAD Experts Partner
Über 200 assoziierte Manager
Erfolgsausweis als Linienmanager
Breite Management Expertise
Branchenübergreifend
Wir vereinen know-how und erfahrung von über 30 experten - für rasche, messbare resultate.
Unsere Experten kennen die Herausforderungen in INNOVATION, WACHSTUM, CHANGE, PERFORMANCE und DIGITALISIERUNG bestens aus eigenen Erfahrungen in der Praxis. Durch Methodenkompetenz verbunden mit unseren Branchenkenntnissen entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens optimal ausgerichtete Lösungen und unterstützen Sie vom ersten Check Up bis hin zur Realisierung.
Innovation
Wachstum
Change
Performance
Digitalisierung
Unsere Klienten suchen Experten, die mit den spezifischen Problemstellungen ihrer Branche vertraut sind. Wir beiten genau das und stellen gleichzeitig mit gezielt zusammengesetzten Teams sicher, dass Sie auch von der Best Practice aus anderen Branchen profitieren. Denn ob Industrie, Handel oder Health Care: die Herausforderungen sind oft ähnlich gelagert. Erweitern Sie Ihren Horizont mit SeestattExperts und profitieren Sie von «Out of the Box»-Ideen sowie kreativen Lösungsstrategien aus anderen Branchen.
Banken & Versicherungen
Medien
IT und Telecom
Handel
Öffentliche Verwaltung
Energie
Medizinaltechnik
Health care
Industry
Bau
Transportation
Logistik
Unser erfahrenes Team von Experten hilft Ihnen und Ihrem Unternehmen zum Erfolg.
Marcel Altherr
BRANCHENSCHWERPUNKTE
KERNKOMPETENZEN
Marcel Altherr ist Experte für Change Management Projekte in der IT, für digitale Strategien, für komplexe und innovative Software Projekte und für das Management grosser IT Projekt Portfolios. Seine Arbeit ist geprägt vom Bild des Brückenbauers zwischen Technologie und Management dessen Arbeit die strategischen Unternehmensziele direkt und nachhaltig zu erreichen hilft. Marcel Altherr unterstützt Unternehmen von der Entwicklung innovativer Ideen bis zu deren Umsetzung, er übernimmt die Führung von Turnarounds von IT Projekten und begleitet Unternehmen bei der Einführung von agilen Methoden und Strukturen und modernen Innovationsprozessen. Er unterstützt Unternehmen als Leiter von strategischen IT-Projekten, als Interims-Manager von IT-Organisationen oder als Coach und Leiter von Workshops. Er spricht Deutsch und Englisch.
ERFAHRUNGEN
25 Jahre Erfahrung als Technologie Manager, mehrjährige Erfahrung bei multinationalen Unternehmen, als CIO, als Head Innovation Manager und als Mitgründer mehrerer Start-ups und als Dozent an verschiedenen Hochschulen.
ABSCHLÜSSE
Dipl.math., MTE IMD Lausanne.
Paul Bannister
BRANCHENSCHWERPUNKTE
KERNKOMPETENZEN
Paul Bannister ist Experte für Strategie, Wachstum und Transformation. Von der Konzeption bis hin zur erfolgreichen Umsetzung begleitet er Klienten bei der Durchführung komplexer Projekte. Er verfügt über fundierte Erfahrungen in Strategie, innovativer Geschäftsmodelle, Vertriebsthemen, Digitalisierung und Kooperationen. Dabei vermittelt er oftmals auch als Brückenbauer zwischen verschiedenen Einheiten. Er spricht Deutsch und Englisch.
ERFAHRUNGEN
5 Jahre Beratungserfahrung bei McKinsey & Co. und Kunz & Partner. Linienerfahrung als Leiter Unternehmensentwicklung und als strategischer Projektleiter bei zwei Krankenversicherern. Langjährige Erfahrung in der Leitung strategischer Initiativen bei Credit Suisse und UBS.
ABSCHLÜSSE
Dipl. Lm.-Ing. ETH Zürich
Christoph Biedermann
BRANCHENSCHWERPUNKTE
KERNKOMPETENZEN
Christoph Biedermann ist spezialisiert auf nachhaltige Wertsteigerungsprojekte für KMU und Konzerne, für die er innovative Strategien und pragmatische Lösungsansätze als Basis für operationelle Exzellenz entwickelt. Dabei fokussiert er auf die ganze Wertschöpfungskette. Umsetzung und Resultate sind ihm wichtig. Er ist Experte für Veränderungsmanagement und Internationalisierung sowie Spezialist für Nachfolgeregelungen. Ausserdem ist er bereit, die Ärmel hochzukrempeln und seine langjährige Industrie- und Führungserfahrung im Rahmen eines Interimsengagements einzusetzen. Er spricht Deutsch und Englisch.
ERFAHRUNGEN
Mehr als 20-jährige Führungstätigkeit im industriellen und chemischen Bereich, sowohl in internationalen Konzernen als auch in mittelständischen Unternehmen, in börsenkotierten oder in eigentümergeführten Gesellschaften, als Mitglied der Konzernleitung oder als CEO, vier Jahre als Unternehmensberater bei McKinsey & Company, diverse Verwaltungsratsmandate.
ABSCHLÜSSE
Dipl. El.-Ing. ETH Zürich, MBA Insead, Fontainebleau.
Niklaus Blaser
BRANCHENSCHWERPUNKTE
KERNKOMPETENZEN
Niklaus Blaser ist Experte in der Gestaltung und Umsetzung von Strategien, Digitalen Business-Transformationen, Veränderungsprozessen und im Krisenmanagement, in Business-Development und Business-Planung, bei Organisationen und Prozessen. Seine aktuellen Tätigkeitsschwerpunkte sind die Führung der Digitalen Business Transformation, Industrie 4.0 und digitale Strategien. Er begleitet komplexe, internationale Strategie-, Innovations-, M&A- und Transformations-Projekte. Als Interim Manager übernimmt er Linien- und Turnaround-Management-Funktionen. Als Coach unterstützt er Startup- und Familien-Unternehmen und begleitet Post Merger Integrations. Er spricht Deutsch, Englisch und Französisch.
ERFAHRUNGEN
Führung der Digitalisierung bei der Rieter Maschinenfabrik AG, mehrere Change-Leadership-Einsätze bei RUAG Schweiz AG, neun Jahre Führungsarbeit in Strategie, M&A und Businessplanung, Turnaround und als Leiter einer Service Unit als VP bei Swisscom. Internationale Führungserfahrung im High-Tech-Umfeld als Global Engineering Director von DeLaRue Ltd. und Talaris Ltd. London, Produktinnovation bei Ascom und Ericsson. Evaluation und erfolgreiche Realisierung von Software-Nearshoring-Partnerschaften in Osteuropa. Begleitung von PMI-Prozessen als Coach, Verwaltungsrat einer Startup-Firma, Stiftungsrat im Bildungsbereich.
ABSCHLÜSSE
EMBA IMD Lausanne; El. Ing. FH (Nachrichtentechnik), VR-CAS HSG, CAS Innovationsmanagement; CAS Global Certified Negotiator HSG, Nachdiplom Unternehmensführung FH Burgdorf, Lehrgangzertifikate «Leading Digital Business Transformation» und «Digital Strategy» IMD Lausanne, Artificial Intelligence Diploma von MIT Sloan, Ausbildung in systemischen Prinzipien.
BRANCHENSCHWERPUNKTE
KERNKOMPETENZEN
Marcel Altherr ist Experte für Change Management Projekte in der IT, für digitale Strategien, für komplexe und innovative Software Projekte und für das Management grosser IT Projekt Portfolios. Seine Arbeit ist geprägt vom Bild des Brückenbauers zwischen Technologie und Management dessen Arbeit die strategischen Unternehmensziele direkt und nachhaltig zu erreichen hilft. Marcel Altherr unterstützt Unternehmen von der Entwicklung innovativer Ideen bis zu deren Umsetzung, er übernimmt die Führung von Turnarounds von IT Projekten und begleitet Unternehmen bei der Einführung von agilen Methoden und Strukturen und modernen Innovationsprozessen. Er unterstützt Unternehmen als Leiter von strategischen IT-Projekten, als Interims-Manager von IT-Organisationen oder als Coach und Leiter von Workshops. Er spricht Deutsch und Englisch.
ERFAHRUNGEN
25 Jahre Erfahrung als Technologie Manager, mehrjährige Erfahrung bei multinationalen Unternehmen, als CIO, als Head Innovation Manager und als Mitgründer mehrerer Start-ups und als Dozent an verschiedenen Hochschulen.
ABSCHLÜSSE
Dipl.math., MTE IMD Lausanne.
BRANCHENSCHWERPUNKTE
KERNKOMPETENZEN
Paul Bannister ist Experte für Strategie, Wachstum und Transformation. Von der Konzeption bis hin zur erfolgreichen Umsetzung begleitet er Klienten bei der Durchführung komplexer Projekte. Er verfügt über fundierte Erfahrungen in Strategie, innovativer Geschäftsmodelle, Vertriebsthemen, Digitalisierung und Kooperationen. Dabei vermittelt er oftmals auch als Brückenbauer zwischen verschiedenen Einheiten. Er spricht Deutsch und Englisch.
ERFAHRUNGEN
5 Jahre Beratungserfahrung bei McKinsey & Co. und Kunz & Partner. Linienerfahrung als Leiter Unternehmensentwicklung und als strategischer Projektleiter bei zwei Krankenversicherern. Langjährige Erfahrung in der Leitung strategischer Initiativen bei Credit Suisse und UBS.
ABSCHLÜSSE
Dipl. Lm.-Ing. ETH Zürich
BRANCHENSCHWERPUNKTE
KERNKOMPETENZEN
Christoph Biedermann ist spezialisiert auf nachhaltige Wertsteigerungsprojekte für KMU und Konzerne, für die er innovative Strategien und pragmatische Lösungsansätze als Basis für operationelle Exzellenz entwickelt. Dabei fokussiert er auf die ganze Wertschöpfungskette. Umsetzung und Resultate sind ihm wichtig. Er ist Experte für Veränderungsmanagement und Internationalisierung sowie Spezialist für Nachfolgeregelungen. Ausserdem ist er bereit, die Ärmel hochzukrempeln und seine langjährige Industrie- und Führungserfahrung im Rahmen eines Interimsengagements einzusetzen. Er spricht Deutsch und Englisch.
ERFAHRUNGEN
Mehr als 20-jährige Führungstätigkeit im industriellen und chemischen Bereich, sowohl in internationalen Konzernen als auch in mittelständischen Unternehmen, in börsenkotierten oder in eigentümergeführten Gesellschaften, als Mitglied der Konzernleitung oder als CEO, vier Jahre als Unternehmensberater bei McKinsey & Company, diverse Verwaltungsratsmandate.
ABSCHLÜSSE
Dipl. El.-Ing. ETH Zürich, MBA Insead, Fontainebleau.
BRANCHENSCHWERPUNKTE
KERNKOMPETENZEN
Niklaus Blaser ist Experte in der Gestaltung und Umsetzung von Strategien, Digitalen Business-Transformationen, Veränderungsprozessen und im Krisenmanagement, in Business-Development und Business-Planung, bei Organisationen und Prozessen. Seine aktuellen Tätigkeitsschwerpunkte sind die Führung der Digitalen Business Transformation, Industrie 4.0 und digitale Strategien. Er begleitet komplexe, internationale Strategie-, Innovations-, M&A- und Transformations-Projekte. Als Interim Manager übernimmt er Linien- und Turnaround-Management-Funktionen. Als Coach unterstützt er Startup- und Familien-Unternehmen und begleitet Post Merger Integrations. Er spricht Deutsch, Englisch und Französisch.
ERFAHRUNGEN
Führung der Digitalisierung bei der Rieter Maschinenfabrik AG, mehrere Change-Leadership-Einsätze bei RUAG Schweiz AG, neun Jahre Führungsarbeit in Strategie, M&A und Businessplanung, Turnaround und als Leiter einer Service Unit als VP bei Swisscom. Internationale Führungserfahrung im High-Tech-Umfeld als Global Engineering Director von DeLaRue Ltd. und Talaris Ltd. London, Produktinnovation bei Ascom und Ericsson. Evaluation und erfolgreiche Realisierung von Software-Nearshoring-Partnerschaften in Osteuropa. Begleitung von PMI-Prozessen als Coach, Verwaltungsrat einer Startup-Firma, Stiftungsrat im Bildungsbereich.
ABSCHLÜSSE
EMBA IMD Lausanne; El. Ing. FH (Nachrichtentechnik), VR-CAS HSG, CAS Innovationsmanagement; CAS Global Certified Negotiator HSG, Nachdiplom Unternehmensführung FH Burgdorf, Lehrgangzertifikate «Leading Digital Business Transformation» und «Digital Strategy» IMD Lausanne, Artificial Intelligence Diploma von MIT Sloan, Ausbildung in systemischen Prinzipien.
Carsten Bremer
BRANCHENSCHWERPUNKTE
KERNKOMPETENZEN
Carsten Bremer ist ein pragmatischer General Manager mit einer internationalen Erfolgsbilanz im Aufbauen, Führen und Transformieren von industriellen Geschäftsbereichen, und ein unternehmerisch denkender Ingenieur mit nachweisbaren Erfolgen bei der Steigerung der industriellen Leistungsfähigkeit. Er verfügt über ein umfassendes industrielles und technisches Know-how und zeichnet sich durch die Führung und Reduzierung von Komplexität in Produktion, Einkauf, Logistik, Qualität und Technologie aus. Er spricht Deutsch, Englisch sowie Französisch und ist ein innovativer Führer, der Veränderungen in einem internationalen Umfeld initiiert und leitet.
ERFAHRUNGEN
Carsten Bremer hat mehr als 25 Jahre industrielle und internationale Erfahrung in der Baustoff- und Maschinenbauindustrie: COO Saint Gobain Building Glass Deutschland, CEO Saint Gobain Building Glass Schweiz, Global Investment Director und CTO Saint Gobain Building Glass. Er hat erfolgreich die Produktentwicklungen und den Aufbau mehrerer Produktionsstandorte in den USA, China, Indien und Polen geleitet.
ABSCHLÜSSE
Dipl.-Ing. Maschinenbau (Aachen); Executive MBA (St. Gallen)
Jürg Brönnimann
BRANCHENSCHWERPUNKTE
KERNKOMPETENZEN
Jürg Brönnimann ist Aviatikexperte (Airline & Flugsicherung) und Experte in der Gestaltung und Umsetzung von IT Service-Organisationen und Prozessen. Er begleitet komplexe Organisationsentwicklungsprojekte, digitale Transformationen und übernimmt bei Bedarf die Führung von Projekten oder Linienorganisationen. Er spricht Deutsch, Englisch und Französisch.
ERFAHRUNGEN
Erfahrung als Geschäftsführer eines IT Systemintegrators, Linienerfahrung als Leiter Operationen D/A/CH von IT Services, Business-Unit-Leiter und verantwortlich für die Digitalisierung von Luftfahrtinformationen, 9 Jahre Beratungserfahrung bei KPMG und JBC, zertifizierter IT Service Manager (exin).
ABSCHLÜSSE
Strathclyde MBA, eidg. dipl. Betriebsökonom FH
Frank Marcel Dietrich
INDUSTRY FOCUS
Industrial applications in mechanical and plant engineering, international trade in the industrial sector, metal working and contract manufacturing, construction, electrical and automation engineering.
CORE COMPETENCIES
A highly motivated, analytical and results-oriented manager and leader with a sustainable track record. His strengths lie in the strategic reorientation of companies, operational business development, development of strategies to increase performance and profitability, turnarounds and crisis management as well as mergers and acquisitions. He applies his entrepreneurial expertise as an interim manager, from project manager to C-level. With a lot of passion and his ability to quickly inspire and motivate people, his ambition is to significantly and sustainably improve companies and organisations. As a native German speaker, he also speaks excellent English.
EXPERIENCE
20 years of operational and strategic experience; started as a designing engineer in mechanical engineering (HES GmbH), product application engineer and project manager for prototype construction in sealing technology (Angst & Pfister) up to managing director (AVOS Equipment AG) as well as founder, CEO and COB of the own group of companies, SIGEMA GROUP, in mechanical engineering, automation & control technology and contract manufacturing through milling technology.
DEGREES
Executive MBA, University of St. Gallen; Bachelor of Science in Business Administration; professional training as a designing engineer in the field of mechanical and plant engineering.
Arturo J. Egli
BRANCHENSCHWERPUNKTE
KERNKOMPETENZEN
Arturo J. Egli verfügt über visionäres, ganzheitliches, interdisziplinäres und vernetztes Denken und zeichnet sich aus für sein unternehmerisches Handeln. Er hat mehrjährige Erfahrung mit Sanierungen, Auslagerungen, Joint Ventures, Startup-Gründungen, Mergers and Acquisitions, Marken- und Firmenbewertungen, Change Management. Er ist sehr gut vernetzt in der Stromversorgungsbranche. Seine Sprachen sind D, E, F, I, Sp.
ERFAHRUNGEN
Über 10 Jahre CEO in 3 Unternehmungen und über 18 VR-Mandate. Langjährige internationale Erfahrung in Energiepolitik, Energieproduktion, Verfahrenstechnik, Marketing und Vertrieb. Gremienarbeit (ASME, VSE, VUE, Ostral, Swissgrid etc.)
ABSCHLÜSSE
MSc in Elektro- und Maschinenbau an der Notre Dame Univeristy und ETH, Advanced and Executive Management Development Programs, London Business School.
BRANCHENSCHWERPUNKTE
KERNKOMPETENZEN
Carsten Bremer ist ein pragmatischer General Manager mit einer internationalen Erfolgsbilanz im Aufbauen, Führen und Transformieren von industriellen Geschäftsbereichen, und ein unternehmerisch denkender Ingenieur mit nachweisbaren Erfolgen bei der Steigerung der industriellen Leistungsfähigkeit. Er verfügt über ein umfassendes industrielles und technisches Know-how und zeichnet sich durch die Führung und Reduzierung von Komplexität in Produktion, Einkauf, Logistik, Qualität und Technologie aus. Er spricht Deutsch, Englisch sowie Französisch und ist ein innovativer Führer, der Veränderungen in einem internationalen Umfeld initiiert und leitet.
ERFAHRUNGEN
Carsten Bremer hat mehr als 25 Jahre industrielle und internationale Erfahrung in der Baustoff- und Maschinenbauindustrie: COO Saint Gobain Building Glass Deutschland, CEO Saint Gobain Building Glass Schweiz, Global Investment Director und CTO Saint Gobain Building Glass. Er hat erfolgreich die Produktentwicklungen und den Aufbau mehrerer Produktionsstandorte in den USA, China, Indien und Polen geleitet.
ABSCHLÜSSE
Dipl.-Ing. Maschinenbau (Aachen); Executive MBA (St. Gallen)
BRANCHENSCHWERPUNKTE
KERNKOMPETENZEN
Jürg Brönnimann ist Aviatikexperte (Airline & Flugsicherung) und Experte in der Gestaltung und Umsetzung von IT Service-Organisationen und Prozessen. Er begleitet komplexe Organisationsentwicklungsprojekte, digitale Transformationen und übernimmt bei Bedarf die Führung von Projekten oder Linienorganisationen. Er spricht Deutsch, Englisch und Französisch.
ERFAHRUNGEN
Erfahrung als Geschäftsführer eines IT Systemintegrators, Linienerfahrung als Leiter Operationen D/A/CH von IT Services, Business-Unit-Leiter und verantwortlich für die Digitalisierung von Luftfahrtinformationen, 9 Jahre Beratungserfahrung bei KPMG und JBC, zertifizierter IT Service Manager (exin).
ABSCHLÜSSE
Strathclyde MBA, eidg. dipl. Betriebsökonom FH
INDUSTRY FOCUS
Industrial applications in mechanical and plant engineering, international trade in the industrial sector, metal working and contract manufacturing, construction, electrical and automation engineering.
CORE COMPETENCIES
A highly motivated, analytical and results-oriented manager and leader with a sustainable track record. His strengths lie in the strategic reorientation of companies, operational business development, development of strategies to increase performance and profitability, turnarounds and crisis management as well as mergers and acquisitions. He applies his entrepreneurial expertise as an interim manager, from project manager to C-level. With a lot of passion and his ability to quickly inspire and motivate people, his ambition is to significantly and sustainably improve companies and organisations. As a native German speaker, he also speaks excellent English.
EXPERIENCE
20 years of operational and strategic experience; started as a designing engineer in mechanical engineering (HES GmbH), product application engineer and project manager for prototype construction in sealing technology (Angst & Pfister) up to managing director (AVOS Equipment AG) as well as founder, CEO and COB of the own group of companies, SIGEMA GROUP, in mechanical engineering, automation & control technology and contract manufacturing through milling technology.
DEGREES
Executive MBA, University of St. Gallen; Bachelor of Science in Business Administration; professional training as a designing engineer in the field of mechanical and plant engineering.
BRANCHENSCHWERPUNKTE
KERNKOMPETENZEN
Arturo J. Egli verfügt über visionäres, ganzheitliches, interdisziplinäres und vernetztes Denken und zeichnet sich aus für sein unternehmerisches Handeln. Er hat mehrjährige Erfahrung mit Sanierungen, Auslagerungen, Joint Ventures, Startup-Gründungen, Mergers and Acquisitions, Marken- und Firmenbewertungen, Change Management. Er ist sehr gut vernetzt in der Stromversorgungsbranche. Seine Sprachen sind D, E, F, I, Sp.
ERFAHRUNGEN
Über 10 Jahre CEO in 3 Unternehmungen und über 18 VR-Mandate. Langjährige internationale Erfahrung in Energiepolitik, Energieproduktion, Verfahrenstechnik, Marketing und Vertrieb. Gremienarbeit (ASME, VSE, VUE, Ostral, Swissgrid etc.)
ABSCHLÜSSE
MSc in Elektro- und Maschinenbau an der Notre Dame Univeristy und ETH, Advanced and Executive Management Development Programs, London Business School.
Daniel Frutig
BRANCHENSCHWERPUNKTE
KERNKOMPETENZEN
Daniel Frutig ist Experte für internationale Geschäftsentwicklung, Transformationen, Kostensenkungen, Carve-outs und Spinn-offs. Corporate Governance und transparente Führung sowie People Development mit dem Ziel der Wertsteigerung, Schaffung und Sicherung industrieller Arbeitsplätze. Er spricht Deutsch, Englisch und Französisch.
ERFAHRUNGEN
Daniel Frutig ist ein erfahrener und erfolgreicher Schweizer Manager und Unternehmer. Er hat langjährige, internationale Linienerfahrung als CEO und Verwaltungsrat. Entwicklung und Umsetzung von Wachstumsstrategien, Innovationen, Digitalen Geschäftsmodellen, Produktentwicklungen, Produktion / Supply Chain Management, Vertrieb und Customer Services. 15 Jahre Consulting und Corporate Services (Sulzer / Accenture), 15 Jahre Industrie Erfahrung als CEO/ MD (Swisscom, Compass Group, Arbonia, Medela.) Mehrere Verwaltungsratsmandate.
ABSCHLÜSSE
Dipl. Ing, Executive MBA HSG, Insead IDP-C
Dr. Andrea Gelli
BRANCHENSCHWERPUNKTE
KERNKOMPETENZEN
Dr. El. Ing. Andrea Gelli ist Experte im Projektmanagement, in der Applikationsentwicklung, in der Gestaltung von IT-Organisationen, Prozessen und Q-Systemen. Er ist spezialisiert auf die Durchführung von komplexen ICT-Projekten, Reorganisationsprojekten und Change-Projekten sowie in der Aufwandschätzung, Beurteilung, Planung und Kontrolle von IT-Projekten. Er spricht Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch.
ERFAHRUNGEN
Linienerfahrung als Leiter Business Unit Projektmanagement bei Atraxis und als Leiter der Applikationsentwicklung von Helsana, 10 Jahre Beratungserfahrung bei ELCA und QSM, ehrenamtliches Engagement als Präsident beim Oratorienchor Zürich.
ABSCHLÜSSE
Studium zum Elektroingenieur, Richtung Systeme und Informatik, Dissertation über Robotics, Abschluss Dr. El. Ingenieur, mehrere Management-Ausbildungen am IMD Lausanne.
Axel Gerock
BRANCHENSCHWERPUNKTE
KERNKOMPETENZEN
Axel Gerock ist Experte in der Restrukturierung (Strategische Neuausrichtung, Turnaround, Sanierung) und im Change Management im Bereich Qualität (Reorganisation, Neuausrichtung), jeweils national/international sowie Konzeption und Umsetzung. Als ausgebildeter Generalist übernimmt er bei Bedarf als Interim Verantwortung im Unternehmen (Bereichsleitung bis zur Geschäftsführung). Er spricht Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch, Sprachkenntnisse in Spanisch und Niederländisch liegen vor.
ERFAHRUNGEN
Technischer Vertriebsleiter/Geschäftsleitung der (Automobil-) Zulieferer TCG Herrmann GmbH (GER) und der TCG Group (8 Werke in 5 Ländern), über 6 Jahre Beratungserfahrung (Steinbeis Transferzentrum Sanierung/ Finanzierung und Axel Gerock consulting). Langjährige Erfahrungen in KMU/Familienunternehmen, in Private Equity Gesellschaften und in der Begleitung von Start-ups. Ehrenamtliches Engagement bei der IHK (Wirtschaftsjunioren) und im Sport.
ABSCHLÜSSE
Bankkaufmann, Diplom-Betriebswirt VWA, Studium Fertigungstechnik(Vordiplom) Hochschule Aalen, Prozessauditor VDA 6.3,VDA Quality Field Engineer, VDA 19.1 Inspector for Technical Cleanliness.
Dr. Bruno Glaus
BRANCHENSCHWERPUNKTE
KERNKOMPETENZEN
Dr. Bruno Glaus ist Experte in der Gestaltung und Umsetzung von Performance-Strategien, Organisationen und Prozessen. Er begleitet komplexe Strategie- und Reorganisationsprojekte in den Bereichen Komplexitätsreduktion und Innovationsmanagement. Er spricht Deutsch, Englisch und Französisch.
ERFAHRUNGEN
Linienerfahrung als Marketingleiter, Business-Unit-Leiter und Leiter einer Vertriebsorganisation von Hilti, 22 Jahre Beratungserfahrung bei McKinsey & Co., hpo und SeestattExperts, mehrere Verwaltungsratsmandate,ehrenamtliches Engagement im sozialen Bereich.
ABSCHLÜSSE
Dr. oec. HSG.
BRANCHENSCHWERPUNKTE
KERNKOMPETENZEN
Daniel Frutig ist Experte für internationale Geschäftsentwicklung, Transformationen, Kostensenkungen, Carve-outs und Spinn-offs. Corporate Governance und transparente Führung sowie People Development mit dem Ziel der Wertsteigerung, Schaffung und Sicherung industrieller Arbeitsplätze. Er spricht Deutsch, Englisch und Französisch.
ERFAHRUNGEN
Daniel Frutig ist ein erfahrener und erfolgreicher Schweizer Manager und Unternehmer. Er hat langjährige, internationale Linienerfahrung als CEO und Verwaltungsrat. Entwicklung und Umsetzung von Wachstumsstrategien, Innovationen, Digitalen Geschäftsmodellen, Produktentwicklungen, Produktion / Supply Chain Management, Vertrieb und Customer Services. 15 Jahre Consulting und Corporate Services (Sulzer / Accenture), 15 Jahre Industrie Erfahrung als CEO/ MD (Swisscom, Compass Group, Arbonia, Medela.) Mehrere Verwaltungsratsmandate.
ABSCHLÜSSE
Dipl. Ing, Executive MBA HSG, Insead IDP-C
BRANCHENSCHWERPUNKTE
KERNKOMPETENZEN
Dr. El. Ing. Andrea Gelli ist Experte im Projektmanagement, in der Applikationsentwicklung, in der Gestaltung von IT-Organisationen, Prozessen und Q-Systemen. Er ist spezialisiert auf die Durchführung von komplexen ICT-Projekten, Reorganisationsprojekten und Change-Projekten sowie in der Aufwandschätzung, Beurteilung, Planung und Kontrolle von IT-Projekten. Er spricht Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch.
ERFAHRUNGEN
Linienerfahrung als Leiter Business Unit Projektmanagement bei Atraxis und als Leiter der Applikationsentwicklung von Helsana, 10 Jahre Beratungserfahrung bei ELCA und QSM, ehrenamtliches Engagement als Präsident beim Oratorienchor Zürich.
ABSCHLÜSSE
Studium zum Elektroingenieur, Richtung Systeme und Informatik, Dissertation über Robotics, Abschluss Dr. El. Ingenieur, mehrere Management-Ausbildungen am IMD Lausanne.
BRANCHENSCHWERPUNKTE
KERNKOMPETENZEN
Axel Gerock ist Experte in der Restrukturierung (Strategische Neuausrichtung, Turnaround, Sanierung) und im Change Management im Bereich Qualität (Reorganisation, Neuausrichtung), jeweils national/international sowie Konzeption und Umsetzung. Als ausgebildeter Generalist übernimmt er bei Bedarf als Interim Verantwortung im Unternehmen (Bereichsleitung bis zur Geschäftsführung). Er spricht Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch, Sprachkenntnisse in Spanisch und Niederländisch liegen vor.
ERFAHRUNGEN
Technischer Vertriebsleiter/Geschäftsleitung der (Automobil-) Zulieferer TCG Herrmann GmbH (GER) und der TCG Group (8 Werke in 5 Ländern), über 6 Jahre Beratungserfahrung (Steinbeis Transferzentrum Sanierung/ Finanzierung und Axel Gerock consulting). Langjährige Erfahrungen in KMU/Familienunternehmen, in Private Equity Gesellschaften und in der Begleitung von Start-ups. Ehrenamtliches Engagement bei der IHK (Wirtschaftsjunioren) und im Sport.
ABSCHLÜSSE
Bankkaufmann, Diplom-Betriebswirt VWA, Studium Fertigungstechnik(Vordiplom) Hochschule Aalen, Prozessauditor VDA 6.3,VDA Quality Field Engineer, VDA 19.1 Inspector for Technical Cleanliness.
BRANCHENSCHWERPUNKTE
KERNKOMPETENZEN
Dr. Bruno Glaus ist Experte in der Gestaltung und Umsetzung von Performance-Strategien, Organisationen und Prozessen. Er begleitet komplexe Strategie- und Reorganisationsprojekte in den Bereichen Komplexitätsreduktion und Innovationsmanagement. Er spricht Deutsch, Englisch und Französisch.
ERFAHRUNGEN
Linienerfahrung als Marketingleiter, Business-Unit-Leiter und Leiter einer Vertriebsorganisation von Hilti, 22 Jahre Beratungserfahrung bei McKinsey & Co., hpo und SeestattExperts, mehrere Verwaltungsratsmandate,ehrenamtliches Engagement im sozialen Bereich.
ABSCHLÜSSE
Dr. oec. HSG.
Jann Hatz
BRANCHENSCHWERPUNKTE
KERNKOMPETENZEN
Jann Hatz ist Experte in der Formulierung von Strategien und in der Digitalisierung. Er verfügt über langjährige Erfahrung im strategischen Marketing sowohl im Bereich B2B wie B2C.
Die Weiterentwicklung von Personen und Organisationen, so dass sie ihre Potentiale ausschöpfen können, ist sein Ziel und seine Motivation. Dabei stützt er sich auf seine Expertise in der Prozessoptimierung und Organisationsentwicklung ab. Er spricht Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch.
ERFAHRUNGEN
Jann Hatz hat über 25 Jahre internationale Führungserfahrung sowohl in der Projektleitung wie auch in Geschäftsleitungs-funktionen . Er verantwortete das globale Marketing eines mittelständischen Spezialmaschinenbauers, leitete das Corporate Development der Migros-Gruppe, war in der Konzernentwicklung bei Hilti und leitete Strategieprojekte bei Andersen Consulting. Seit über 25 Jahren beschäftigt er sich mit Themen der Digitalisierung, sowohl kunden- und marktbezogen, als auch für firmeninterne Anwendungen. Daneben engagiert er sich ehrenamtlich für die Förderung von Start-ups und im sozialen Bereich und dient als Offizier in der Schweizer Luftwaffe.
ABSCHLÜSSE
Dipl. El-Ing. ETH Zürich und MBA INSEAD Fontainebleau.
Dr. Guido Kaufmann
BRANCHENSCHWERPUNKTE
KERNKOMPETENZEN
Dr. Guido Kaufmann ist Experte für IT-Management und Business-IT-Alignment. Seine spezifischen Schwerpunkte sind: IT-Strategie, -Architektur und Governance; IT-Management in Transformations- und Change-Phasen; M&A (IT Due Diligence, Post-Merger-Integrationen, Carve-Outs, …); IT-Performance & Efficiency Programme; Technologie- & Innovationsmanagement; Digitale Transformation; Sourcing. Er spricht Deutsch, Englisch, Französisch.
ERFAHRUNGEN
Er bringt über zwanzig Jahre Erfahrung als CIO/Leiter IT sowie Mitglied von Geschäfts- und Gruppenleitungen in grossen und mittelständischen Unternehmen mit, u.a. bei Swisscom Innovations/Directories, SBB, Hotelplan Gruppe oder Metall Zug Gruppe. Daneben unterrichtet Guido Kaufmann als Gastdozent an den Hochschulen St. Gallen und Luzern im Bereich IT-Management/Digitale Transformation. Er ist auch Mitgründer von zwei Internet Startups.
ABSCHLÜSSE
Dr. phil. nat. (Informatik).
Dr. Reto G. Loepfe
BRANCHENSCHWERPUNKTE
KERNKOMPETENZEN
Dr. Reto G. Loepfe ist Generalist mit breiter Führungserfahrung in der Hightech-Industrie. Sein Fokus liegt auf Wachstum, Globalisierung und Innovation. Er verfügt über fundierte Erfahrung in der Entwicklung von Wachstumsstrategien, im Change-Management und im Aufbau und Führung von Project Management Offices. Dr. Loepfe arbeitet sowohl konzeptionell als auch umsetzungsorientiert. Er spricht Deutsch und Englisch und hat Grundkenntnisse in Italienisch und Französisch.
ERFAHRUNGEN
Über 20 Jahre Linienerfahrung in den Bereichen High-Tech Life Science in den Funktionen, CEO, Business Unit Leiter, Leiter Marketing, Leiter Produktentwicklung, Leiter Corporate Quality Management und als Leiter Informatik. Ehrenamtliche Engagements in der Bildung, im sozialen Bereich, und in der Kantons- und Gemeindepolitik.
ABSCHLÜSSE
Dr. sc. techn. ETH (Elektrotechnik); Executive MBA (HSG).
Dr. Frank Lugert
BRANCHENSCHWERPUNKTE
KERNKOMPETENZEN
Frank Lugert ist Experte für die strategische Neuausrichtung von Unternehmen, die Umsetzung von Strategie-adäquaten Führungs- und Organisationsstrukturen, die Steigerung der operativen Performance, wie zum Beispiel der Reduzierung von Time-to-Market, Kostensenkungen, Produktivitätssteigerungen und Synergierealisierungen in allen Bereichen, insbesondere bei Turnaround und Restrukturierungen.
Er unterstützt Unternehmen interimistisch in verschiedenen Führungspositionen oder als Coach und Berater. Sein besonderes Interesse gilt der Lösung der unternehmerischen Nachfolge. Er spricht Deutsch und Englisch.
ERFAHRUNGEN
Über 20 Jahre Erfahrung als Unternehmensberater und in Führungspositionen bei mittleren und großen Familienunternehmen sowie bei öffentlich gelisteten Unternehmen in verschiedenen Funktionsbereichen, zumeist in internationalem Umfeld.
ABSCHLÜSSE
Dr. rer. pol., Dipl.-Ing. (FH), Dipl.-Wirtsch.-Ing.
BRANCHENSCHWERPUNKTE
KERNKOMPETENZEN
Jann Hatz ist Experte in der Formulierung von Strategien und in der Digitalisierung. Er verfügt über langjährige Erfahrung im strategischen Marketing sowohl im Bereich B2B wie B2C.
Die Weiterentwicklung von Personen und Organisationen, so dass sie ihre Potentiale ausschöpfen können, ist sein Ziel und seine Motivation. Dabei stützt er sich auf seine Expertise in der Prozessoptimierung und Organisationsentwicklung ab. Er spricht Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch.
ERFAHRUNGEN
Jann Hatz hat über 25 Jahre internationale Führungserfahrung sowohl in der Projektleitung wie auch in Geschäftsleitungs-funktionen . Er verantwortete das globale Marketing eines mittelständischen Spezialmaschinenbauers, leitete das Corporate Development der Migros-Gruppe, war in der Konzernentwicklung bei Hilti und leitete Strategieprojekte bei Andersen Consulting. Seit über 25 Jahren beschäftigt er sich mit Themen der Digitalisierung, sowohl kunden- und marktbezogen, als auch für firmeninterne Anwendungen. Daneben engagiert er sich ehrenamtlich für die Förderung von Start-ups und im sozialen Bereich und dient als Offizier in der Schweizer Luftwaffe.
ABSCHLÜSSE
Dipl. El-Ing. ETH Zürich und MBA INSEAD Fontainebleau.
BRANCHENSCHWERPUNKTE
KERNKOMPETENZEN
Dr. Guido Kaufmann ist Experte für IT-Management und Business-IT-Alignment. Seine spezifischen Schwerpunkte sind: IT-Strategie, -Architektur und Governance; IT-Management in Transformations- und Change-Phasen; M&A (IT Due Diligence, Post-Merger-Integrationen, Carve-Outs, …); IT-Performance & Efficiency Programme; Technologie- & Innovationsmanagement; Digitale Transformation; Sourcing. Er spricht Deutsch, Englisch, Französisch.
ERFAHRUNGEN
Er bringt über zwanzig Jahre Erfahrung als CIO/Leiter IT sowie Mitglied von Geschäfts- und Gruppenleitungen in grossen und mittelständischen Unternehmen mit, u.a. bei Swisscom Innovations/Directories, SBB, Hotelplan Gruppe oder Metall Zug Gruppe. Daneben unterrichtet Guido Kaufmann als Gastdozent an den Hochschulen St. Gallen und Luzern im Bereich IT-Management/Digitale Transformation. Er ist auch Mitgründer von zwei Internet Startups.
ABSCHLÜSSE
Dr. phil. nat. (Informatik).
BRANCHENSCHWERPUNKTE
KERNKOMPETENZEN
Dr. Reto G. Loepfe ist Generalist mit breiter Führungserfahrung in der Hightech-Industrie. Sein Fokus liegt auf Wachstum, Globalisierung und Innovation. Er verfügt über fundierte Erfahrung in der Entwicklung von Wachstumsstrategien, im Change-Management und im Aufbau und Führung von Project Management Offices. Dr. Loepfe arbeitet sowohl konzeptionell als auch umsetzungsorientiert. Er spricht Deutsch und Englisch und hat Grundkenntnisse in Italienisch und Französisch.
ERFAHRUNGEN
Über 20 Jahre Linienerfahrung in den Bereichen High-Tech Life Science in den Funktionen, CEO, Business Unit Leiter, Leiter Marketing, Leiter Produktentwicklung, Leiter Corporate Quality Management und als Leiter Informatik. Ehrenamtliche Engagements in der Bildung, im sozialen Bereich, und in der Kantons- und Gemeindepolitik.
ABSCHLÜSSE
Dr. sc. techn. ETH (Elektrotechnik); Executive MBA (HSG).
BRANCHENSCHWERPUNKTE
KERNKOMPETENZEN
Frank Lugert ist Experte für die strategische Neuausrichtung von Unternehmen, die Umsetzung von Strategie-adäquaten Führungs- und Organisationsstrukturen, die Steigerung der operativen Performance, wie zum Beispiel der Reduzierung von Time-to-Market, Kostensenkungen, Produktivitätssteigerungen und Synergierealisierungen in allen Bereichen, insbesondere bei Turnaround und Restrukturierungen.
Er unterstützt Unternehmen interimistisch in verschiedenen Führungspositionen oder als Coach und Berater. Sein besonderes Interesse gilt der Lösung der unternehmerischen Nachfolge. Er spricht Deutsch und Englisch.
ERFAHRUNGEN
Über 20 Jahre Erfahrung als Unternehmensberater und in Führungspositionen bei mittleren und großen Familienunternehmen sowie bei öffentlich gelisteten Unternehmen in verschiedenen Funktionsbereichen, zumeist in internationalem Umfeld.
ABSCHLÜSSE
Dr. rer. pol., Dipl.-Ing. (FH), Dipl.-Wirtsch.-Ing.
Dominik Marti
BRANCHENSCHWERPUNKTE
KERNKOMPETENZEN
Dominik Marti verfügt über eine bereite Erfahrung in der Erarbeitung von Strategien sowie der Gestaltung von Unternehmen und deren Prozesse. Er begleitet mehrere Projekte mit dem Top Management grösserer Schweizer Firmen insbesondere Restrukturierungen, Aufbau neuer Organisationseinheiten oder Prozessverbesserungen. Zudem verfügt er über mehrjährige Führungserfahrung (100+ MA). Er spricht Deutsch, Englisch und Französisch.
ERFAHRUNGEN
Mehrjährige Geschäftsleitungstätigkeit in zwei Unternehmen im Baunebengewerbe sowie Industrie. 5 Jahre Erfahrung als Management Berater in Projekten bei verschiedenen Schweizer und französischen Unternehmen in Telekommunikation, Schwerindustrie, Banking und Luftfahrt.
ABSCHLÜSSE
Dipl. Ing. ETH Zürich / Lausanne mit Schwerpunkt Betriebs- und Produktionsingenieur.
Markus Melli
BRANCHENSCHWERPUNKTE
KERNKOMPETENZEN
Markus Meili ist Experte für strategisches Marketing sowie Vertriebs- und Innovationsmanagement mit dem Schwerpunkt profitables Wachstum. Er ist ein lösungsorientierter Coach und Motivator, verfügt über ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und seine hohe Sozialkompetenz macht ihn zu einem versierten Mediator im Konfliktmanagement. Er unterstützt Aktionäre/Unternehmensleitungen in Veränderungsprozessen und begleitet Nachfolgelösungen in Familienunternehmen. Als Interim Manager übernimmt er Turnaround und Linienaufgaben.
ERFAHRUNGEN
Mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Unternehmensführung im anspruchsvollen Dienstleistungs- und Industrieumfeld, Turnaround Management und Firmen Neuausrichtungen.
ABSCHLÜSSE
OPM Harvard Business School, Betriebsökonom FH mit Fachrichtung Marketing.
Fridolin Michel
KERNKOMPETENZEN
Fridolin Michel ist Experte in der Optimierung der finanziellen Berichterstattung, der Abbildung von Geschäftsprozessen in der Buchhaltung und der Einführung von internen Kontrollsystemen. Er hat Hands-on Erfahrung bei der Integration von zugekauften Unternehmen und bei der Umsetzung von Expansionsstrategien, sowohl generisch als auch mittels Firmenzukäufen. Er spricht Deutsch, Englisch und Französisch.
ERFAHRUNGEN
5 Jahre Wirtschaftsprüfung in der Schweiz und den USA. Controller in verschiedenen europäischen Ländern bei einem multinationalen Medizinalunternehmen. 15-jährige Erfahrung als CFO/ Finance Director sowohl bei Schweizer Firmen wie auch U.S. Konzernen mit Europahauptsitz in der Schweiz. Ehrenamtliche Engagements im Sport und in der Politik.
ABSCHLÜSSE
Dipl. Betriebswirt (lic. rer. pol.) Universität Freiburg i.Ue.; Certified Public Accountant (CPA), Commonwealth of Massachusetts.
Tomasz Mlynarczyk
BRANCHENSCHWERPUNKTE
KERNKOMPETENZEN
Tomasz Mlynarczyk ist Experte für Value Chain Management von der Strategie bis zur operativen Umsetzung. Seine Schwerpunkte darin sind: Supply Chain Strategien und Operating Modelle, Kollaborationsmanagement, Planung und Controlling, Prozess- und Performance Management, IT-Systeme und Digitalisierung. Er spricht Deutsch, Englisch und Polnisch.
ERFAHRUNGEN
Als ehemaliger Mitgründer und Partner des Beratungsunternehmens Inova Management verfügt er über umfangreiche Erfahrung in der Realisierung von komplexen Projekten, Transformationsprozessen und Ad-interim-Funktionen in nationalen und internationalen Firmen und Konzernen, in Publikums- und Familiengesellschaften. Er ist Dozent und Referent an verschiedenen Bildungsinstitutionen in der Schweiz.
ABSCHLÜSSE
Dipl. Ing. ETH/BWI Zürich.
BRANCHENSCHWERPUNKTE
KERNKOMPETENZEN
Dominik Marti verfügt über eine bereite Erfahrung in der Erarbeitung von Strategien sowie der Gestaltung von Unternehmen und deren Prozesse. Er begleitet mehrere Projekte mit dem Top Management grösserer Schweizer Firmen insbesondere Restrukturierungen, Aufbau neuer Organisationseinheiten oder Prozessverbesserungen. Zudem verfügt er über mehrjährige Führungserfahrung (100+ MA). Er spricht Deutsch, Englisch und Französisch.
ERFAHRUNGEN
Mehrjährige Geschäftsleitungstätigkeit in zwei Unternehmen im Baunebengewerbe sowie Industrie. 5 Jahre Erfahrung als Management Berater in Projekten bei verschiedenen Schweizer und französischen Unternehmen in Telekommunikation, Schwerindustrie, Banking und Luftfahrt.
ABSCHLÜSSE
Dipl. Ing. ETH Zürich / Lausanne mit Schwerpunkt Betriebs- und Produktionsingenieur.
BRANCHENSCHWERPUNKTE
KERNKOMPETENZEN
Markus Meili ist Experte für strategisches Marketing sowie Vertriebs- und Innovationsmanagement mit dem Schwerpunkt profitables Wachstum. Er ist ein lösungsorientierter Coach und Motivator, verfügt über ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und seine hohe Sozialkompetenz macht ihn zu einem versierten Mediator im Konfliktmanagement. Er unterstützt Aktionäre/Unternehmensleitungen in Veränderungsprozessen und begleitet Nachfolgelösungen in Familienunternehmen. Als Interim Manager übernimmt er Turnaround und Linienaufgaben.
ERFAHRUNGEN
Mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Unternehmensführung im anspruchsvollen Dienstleistungs- und Industrieumfeld, Turnaround Management und Firmen Neuausrichtungen.
ABSCHLÜSSE
OPM Harvard Business School, Betriebsökonom FH mit Fachrichtung Marketing.
KERNKOMPETENZEN
Fridolin Michel ist Experte in der Optimierung der finanziellen Berichterstattung, der Abbildung von Geschäftsprozessen in der Buchhaltung und der Einführung von internen Kontrollsystemen. Er hat Hands-on Erfahrung bei der Integration von zugekauften Unternehmen und bei der Umsetzung von Expansionsstrategien, sowohl generisch als auch mittels Firmenzukäufen. Er spricht Deutsch, Englisch und Französisch.
ERFAHRUNGEN
5 Jahre Wirtschaftsprüfung in der Schweiz und den USA. Controller in verschiedenen europäischen Ländern bei einem multinationalen Medizinalunternehmen. 15-jährige Erfahrung als CFO/ Finance Director sowohl bei Schweizer Firmen wie auch U.S. Konzernen mit Europahauptsitz in der Schweiz. Ehrenamtliche Engagements im Sport und in der Politik.
ABSCHLÜSSE
Dipl. Betriebswirt (lic. rer. pol.) Universität Freiburg i.Ue.; Certified Public Accountant (CPA), Commonwealth of Massachusetts.
BRANCHENSCHWERPUNKTE
KERNKOMPETENZEN
Tomasz Mlynarczyk ist Experte für Value Chain Management von der Strategie bis zur operativen Umsetzung. Seine Schwerpunkte darin sind: Supply Chain Strategien und Operating Modelle, Kollaborationsmanagement, Planung und Controlling, Prozess- und Performance Management, IT-Systeme und Digitalisierung. Er spricht Deutsch, Englisch und Polnisch.
ERFAHRUNGEN
Als ehemaliger Mitgründer und Partner des Beratungsunternehmens Inova Management verfügt er über umfangreiche Erfahrung in der Realisierung von komplexen Projekten, Transformationsprozessen und Ad-interim-Funktionen in nationalen und internationalen Firmen und Konzernen, in Publikums- und Familiengesellschaften. Er ist Dozent und Referent an verschiedenen Bildungsinstitutionen in der Schweiz.
ABSCHLÜSSE
Dipl. Ing. ETH/BWI Zürich.
Karin Peter Dietrich
BRANCHENSCHWERPUNKTE
KERNKOMPETENZEN
Karin Peter Dietrich ist Expertin in Erarbeitung und Umsetzung von Internationalisierungs- und Geschäftsentwicklungsstrategien. Sie begleitet Projekte mit operativer Führungsstärke und multikultureller Kompetenz zum Erfolg der gelebten Strategie. Sie verfügt über umfassendes und detailliertes Fachwissen aller relevanten Kommunikations- und Verkaufskanälen im Spannungsfeld Detailhandel und E-Commerce. Zu ihren Stärken zählen ganzheitliche Betrachtung und synergetische Verknüpfung im Management von Kundenbeziehungen CRM. Sie spricht Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Russisch.
ERFAHRUNGEN
10 Jahre Linie: Vizedirektorin Morgan Guaranty Trust Co. of NY (CH und USA) sowie Leitung Business Unit Jakob Schlaepfer & Co. AG (CH), Verkauf National Jockey International (CH) und International Cerruti 1881 (D) und Fink Modelle GmbH (D). 20 Jahre Unternehmerin: Entwicklung Exportmärkte und Handelsimmobilien in Europa mit Repräsentationsbüro (RUS) sowie Interim Management Sales Marketing KMUs (CH).
ABSCHLÜSSE
lic.oec.HSG (CH) – Internationales Management Programm, Morgan Guaranty Trust Co. of NY (USA).
Rolf Schafroth
BRANCHENSCHWERPUNKTE
KERNKOMPETENZEN
Rolf Schafroth ist Experte im Entwickeln und Umsetzen von Wachstumsstrategien, Business Transformationen (Digitalisierung), Turnaround/Restrukturierungen sowie im operativen Management von Post Merger Integrationen. Er begleitet als Berater komplexe Strategie- und Veränderungsprozesse mit Fokus auf der Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit, einer nachhaltigen Umsetzung und Resultate. Rolf Schafroth verfügt über eine hohe soziale Kompetenz im Führen und Motivieren von interdisziplinären und globalen Teams sowie in der Interaktion mit Management Boards und Verwaltungsrat. Er spricht Deutsch und Englisch.
ERFAHRUNGEN
Langjährige Linienerfahrung als Divisions-CEO auf Konzernleitungsstufe in börsenkotierter, global tätiger Unternehmung. Mehrjährige Erfahrung als Leiter Finanzen und IT sowie 7 Jahre Erfahrung als Unternehmensberater bei PwC und Deloitte (CH, UK). Fundierte Kenntnisse und breite Erfahrung von asiatischen Märkten, insbesondere China und Japan, Indien und dem Mittleren Osten. Erfahrung im Agieren in dynamischen, komplexen und volatilen Geschäftsfeldern. Diverse Verwaltungsratsmandate. Gastdozent an Hochschulen.
ABSCHLÜSSE
Betriebsökonom FHS St. Gallen, Executive Programme an London Business School (UK), IMD Lausanne, Henley Business School (UK), Ashridge Business School (UK).
Martin Schuebel
BRANCHENSCHWERPUNKTE
Automotive, Luftfahrt, Zulieferer, Logistik, Metall- und Kunststoffverarbeitung, Oberflächenbehandlung
KERNKOMPETENZEN
Martin Schuebel ist ein aktiver, ergebnisorientierter Senior Leader. Durch seinen einfühlsamen, pragmatischen Stil stellt er sicher, dass die Ziele in puncto Kosten, Fristen, Mengen und Qualität erreicht werden. All dies erfolgt von der ersten Idee über die Entwicklung bis hin zur Serienproduktion in Teamarbeit. Er spricht Deutsch und Englisch sowie Konversationsfranzösisch.
ERFAHRUNGEN
35 Jahre Berufserfahrung und Erfolgsbilanz, unter anderem als Executive Vice President in den Bereichen Procurement, Projektmanagement, Herstellung, Logistik und Qualitätssicherung in Deutschland, Österreich, Italien, GB, Frankreich und USA.
ABSCHLÜSSE
Fahrzeugtechnik (Dipl. Ing FH) von der Hochschule für angewandte Wissenschaften Esslingen (Deutschland).
Tobias Schwarz
BRANCHENSCHWERPUNKTE
KERNKOMPETENZEN
Tobias Schwarz ist Experte für Strategie, Wachstum, Turnaround und Transformation. Vom Konzept hin zur erfolgreichen Umsetzung begleitet er Klienten bei der Durchführung komplexer Projekte. Seine spezifischen Schwerpunkte sind Strategie, innovative Geschäfts- und Servicemodelle, nachhaltige Verbesserung der Profitabilität, Digitalisierung sowie M&A und Post Merger Management. Er spricht Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Portugiesisch.
ERFAHRUNGEN
20 Jahre Erfahrung in der Top Management Beratung und Industrie; Leiter Kommerzielle Strategien bei der Holcim Gruppe; Managing Director Pöyry Management Consulting (Schweiz); 8 Jahre Beratung bei McKinsey & Company; Begleitung von start-ups und eines Familienunternehmens in Costa Rica/Kolumbien.
ABSCHLÜSSE
Dipl.-Ing./Dipl.-Wi.-Ing. Universität Karlsruhe (TH)/KIT; Div. Management Programme am IMD Lausanne.
BRANCHENSCHWERPUNKTE
KERNKOMPETENZEN
Karin Peter Dietrich ist Expertin in Erarbeitung und Umsetzung von Internationalisierungs- und Geschäftsentwicklungsstrategien. Sie begleitet Projekte mit operativer Führungsstärke und multikultureller Kompetenz zum Erfolg der gelebten Strategie. Sie verfügt über umfassendes und detailliertes Fachwissen aller relevanten Kommunikations- und Verkaufskanälen im Spannungsfeld Detailhandel und E-Commerce. Zu ihren Stärken zählen ganzheitliche Betrachtung und synergetische Verknüpfung im Management von Kundenbeziehungen CRM. Sie spricht Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Russisch.
ERFAHRUNGEN
10 Jahre Linie: Vizedirektorin Morgan Guaranty Trust Co. of NY (CH und USA) sowie Leitung Business Unit Jakob Schlaepfer & Co. AG (CH), Verkauf National Jockey International (CH) und International Cerruti 1881 (D) und Fink Modelle GmbH (D). 20 Jahre Unternehmerin: Entwicklung Exportmärkte und Handelsimmobilien in Europa mit Repräsentationsbüro (RUS) sowie Interim Management Sales Marketing KMUs (CH).
ABSCHLÜSSE
lic.oec.HSG (CH) – Internationales Management Programm, Morgan Guaranty Trust Co. of NY (USA).
BRANCHENSCHWERPUNKTE
KERNKOMPETENZEN
Rolf Schafroth ist Experte im Entwickeln und Umsetzen von Wachstumsstrategien, Business Transformationen (Digitalisierung), Turnaround/Restrukturierungen sowie im operativen Management von Post Merger Integrationen. Er begleitet als Berater komplexe Strategie- und Veränderungsprozesse mit Fokus auf der Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit, einer nachhaltigen Umsetzung und Resultate. Rolf Schafroth verfügt über eine hohe soziale Kompetenz im Führen und Motivieren von interdisziplinären und globalen Teams sowie in der Interaktion mit Management Boards und Verwaltungsrat. Er spricht Deutsch und Englisch.
ERFAHRUNGEN
Langjährige Linienerfahrung als Divisions-CEO auf Konzernleitungsstufe in börsenkotierter, global tätiger Unternehmung. Mehrjährige Erfahrung als Leiter Finanzen und IT sowie 7 Jahre Erfahrung als Unternehmensberater bei PwC und Deloitte (CH, UK). Fundierte Kenntnisse und breite Erfahrung von asiatischen Märkten, insbesondere China und Japan, Indien und dem Mittleren Osten. Erfahrung im Agieren in dynamischen, komplexen und volatilen Geschäftsfeldern. Diverse Verwaltungsratsmandate. Gastdozent an Hochschulen.
ABSCHLÜSSE
Betriebsökonom FHS St. Gallen, Executive Programme an London Business School (UK), IMD Lausanne, Henley Business School (UK), Ashridge Business School (UK).
BRANCHENSCHWERPUNKTE
Automotive, Luftfahrt, Zulieferer, Logistik, Metall- und Kunststoffverarbeitung, Oberflächenbehandlung
KERNKOMPETENZEN
Martin Schuebel ist ein aktiver, ergebnisorientierter Senior Leader. Durch seinen einfühlsamen, pragmatischen Stil stellt er sicher, dass die Ziele in puncto Kosten, Fristen, Mengen und Qualität erreicht werden. All dies erfolgt von der ersten Idee über die Entwicklung bis hin zur Serienproduktion in Teamarbeit. Er spricht Deutsch und Englisch sowie Konversationsfranzösisch.
ERFAHRUNGEN
35 Jahre Berufserfahrung und Erfolgsbilanz, unter anderem als Executive Vice President in den Bereichen Procurement, Projektmanagement, Herstellung, Logistik und Qualitätssicherung in Deutschland, Österreich, Italien, GB, Frankreich und USA.
ABSCHLÜSSE
Fahrzeugtechnik (Dipl. Ing FH) von der Hochschule für angewandte Wissenschaften Esslingen (Deutschland).
BRANCHENSCHWERPUNKTE
KERNKOMPETENZEN
Tobias Schwarz ist Experte für Strategie, Wachstum, Turnaround und Transformation. Vom Konzept hin zur erfolgreichen Umsetzung begleitet er Klienten bei der Durchführung komplexer Projekte. Seine spezifischen Schwerpunkte sind Strategie, innovative Geschäfts- und Servicemodelle, nachhaltige Verbesserung der Profitabilität, Digitalisierung sowie M&A und Post Merger Management. Er spricht Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Portugiesisch.
ERFAHRUNGEN
20 Jahre Erfahrung in der Top Management Beratung und Industrie; Leiter Kommerzielle Strategien bei der Holcim Gruppe; Managing Director Pöyry Management Consulting (Schweiz); 8 Jahre Beratung bei McKinsey & Company; Begleitung von start-ups und eines Familienunternehmens in Costa Rica/Kolumbien.
ABSCHLÜSSE
Dipl.-Ing./Dipl.-Wi.-Ing. Universität Karlsruhe (TH)/KIT; Div. Management Programme am IMD Lausanne.
Ulrich Sieker
BRANCHENSCHWERPUNKTE
KERNKOMPETENZEN
Ulrich Sieker ist Experte im Aufbau und Optimierung von Unternehmensorganisationen und deren Abläufen, sowie der Begleitung im Transformationsprozess. Er ist versiert in strategischen Fragestellungen und verfügt über profunde Kenntnisse in Human Centered Design, digitaler Transformation, Einsatz von Blockchain Technologie, Innovation und Produktentwicklung.
Er spricht Deutsch und Englisch.
ERFAHRUNGEN
Langjährige Management- und Führungserfahrung bei Swisscom AG, als Finanzchef einer grossen Unternehmenseinheit, im Aufbau der Tochterfirma WinGo und der Ausrichtung der Service-Units als Vertriebskanal.
Beratungserfahrung als Business Consultant bei AWK Group und CGI Group.
ABSCHLÜSSE
University for Applied Science Osnabrück, Deutschland/ Universität Göteborg, Schweden: Diplomkaufmann (FH)
Massachusetts Institute of Technology: Certificate in Future Commerce.
Dr. Bernhard Sterchi
BRANCHENSCHWERPUNKTE
Als Spezialist für das Funktionieren von Organisationen reicht sein Kundenspektrum von der öffentlichen Verwaltung durch fast alle Branchen, mit Schwerpunkt auf innovationsorientierte Kontexte.
KERNKOMPETENZEN
Bernhard Sterchi ist Experte für Führung, Kultur und Change, sowie für Wirksamkeit in komplexen Umfeldern. Als Trainer, Berater und Coach integriert er die Entwicklung von Führungskräften, Teams und Organisationen zu mehr Wirksamkeit und Maturität. Er arbeitet sowohl in spezifischen Phasen wie digitalen und agilen Transformationen, Post Merger Integrationen oder Konfliktmediationen, als auch als Trusted Advisor über längere Phasen der Unternehmensentwicklung. Er arbeitet in Deutsch, Englisch, Italienisch und Französisch.
ERFAHRUNGEN
Über 12 Jahre im Human Resources Bereich in Chemie und Assekuranz, über 15 Jahre in der system-orientierten Beratung bei Management Zentrum St. Gallen, Palladio Trusted Advisers und Seestatt Experts.
ABSCHLÜSSE
Dr. Phil. in historischer Anthropologie. Lizenziert u.a. in Team Syntegrity, MBTI und greytogreen.
Dr. Gregor Strasser
BRANCHENSCHWERPUNKTE
KERNKOMPETENZEN
Dr. Gregor Strasser ist Experte für das Erarbeiten und Umsetzen von anspruchsvollen Strategie- und Organisationsprojekten. Er ist spezialisiert auf die Entwicklung neuer Geschäftsfelder, die Optimierung von Geschäftsprozessen und modernes Innovationsmanagement. Er spricht Deutsch und Englisch.
ERFAHRUNGEN
20 Jahre Führungserfahrung in den Bereichen High-Tech und Med-Tech als Divisionsleiter, CEO und Mitglied der Konzernleitung, mehrjährige Beratungserfahrung bei Stracon, verschiedene Verwaltungsratsmandate bei KMUs und börsenkotierten Firmen.
ABSCHLÜSSE
Dr. rer. nat. (Physik); System Marketing (HSG).
Dr. Ralf-Eckhardt Türke
BRANCHENSCHWERPUNKTE
Branchenübergreifend, insbesondere in Informations- und Kommunikationstechnologie, Maschinenbau, Health Care, Öffentliche Unternehmen und Institutionen, Konsumgüter, Versicherung, Entwicklungshilfe, Start-Up.
KERNKOMPETENZEN
Ralf-Eckhard Türke ist ein Architekt evolutionären Wandels und der Entwicklung von wertschöpfungs- und wirksamkeits-optimierten Fähigkeiten in Teams und Organisationen. Seine Spezialität ist eine radikale Integration von Strategie, Organisation und Digitalisierung zur Ausschöpfung kollektiver Leistungs- und Kostenpotenziale. Er initiiert und begleitet agile Transformationen und kulturellen Wandel als Berater, Fazilitator und Trainer. Er arbeitet in Deutsch, Englisch und Spanisch.
ERFAHRUNGEN
Produktions- und Supply-Chain-Ingenieur in der Bau- und Konsumgüterbranche, Senior Consultant, Business Developer und IT-Systems-Designer in der Entwicklung von Controlling- und ERP-Systemen, Innovationsstream-Leiter beim Management Zentrum St.Gallen, Leiter eines universitären Kompetenzzentrums, Gründer und Geschäftsführer des HSG Spin-Offs Sustainance.
ABSCHLÜSSE
Wirtschaftsingenieur Fachrichtung Maschinenbau, Technische Universität Darmstadt (TUD), Deutschland und Pontificia Universidad Católica de Argentina, Buenos Aires, Argentinien. Dr. oec. in transdisziplinärer Governance, Universität St.Gallen, Schweiz.
BRANCHENSCHWERPUNKTE
KERNKOMPETENZEN
Ulrich Sieker ist Experte im Aufbau und Optimierung von Unternehmensorganisationen und deren Abläufen, sowie der Begleitung im Transformationsprozess. Er ist versiert in strategischen Fragestellungen und verfügt über profunde Kenntnisse in Human Centered Design, digitaler Transformation, Einsatz von Blockchain Technologie, Innovation und Produktentwicklung.
Er spricht Deutsch und Englisch.
ERFAHRUNGEN
Langjährige Management- und Führungserfahrung bei Swisscom AG, als Finanzchef einer grossen Unternehmenseinheit, im Aufbau der Tochterfirma WinGo und der Ausrichtung der Service-Units als Vertriebskanal.
Beratungserfahrung als Business Consultant bei AWK Group und CGI Group.
ABSCHLÜSSE
University for Applied Science Osnabrück, Deutschland/ Universität Göteborg, Schweden: Diplomkaufmann (FH)
Massachusetts Institute of Technology: Certificate in Future Commerce.
BRANCHENSCHWERPUNKTE
Als Spezialist für das Funktionieren von Organisationen reicht sein Kundenspektrum von der öffentlichen Verwaltung durch fast alle Branchen, mit Schwerpunkt auf innovationsorientierte Kontexte.
KERNKOMPETENZEN
Bernhard Sterchi ist Experte für Führung, Kultur und Change, sowie für Wirksamkeit in komplexen Umfeldern. Als Trainer, Berater und Coach integriert er die Entwicklung von Führungskräften, Teams und Organisationen zu mehr Wirksamkeit und Maturität. Er arbeitet sowohl in spezifischen Phasen wie digitalen und agilen Transformationen, Post Merger Integrationen oder Konfliktmediationen, als auch als Trusted Advisor über längere Phasen der Unternehmensentwicklung. Er arbeitet in Deutsch, Englisch, Italienisch und Französisch.
ERFAHRUNGEN
Über 12 Jahre im Human Resources Bereich in Chemie und Assekuranz, über 15 Jahre in der system-orientierten Beratung bei Management Zentrum St. Gallen, Palladio Trusted Advisers und Seestatt Experts.
ABSCHLÜSSE
Dr. Phil. in historischer Anthropologie. Lizenziert u.a. in Team Syntegrity, MBTI und greytogreen.
BRANCHENSCHWERPUNKTE
KERNKOMPETENZEN
Dr. Gregor Strasser ist Experte für das Erarbeiten und Umsetzen von anspruchsvollen Strategie- und Organisationsprojekten. Er ist spezialisiert auf die Entwicklung neuer Geschäftsfelder, die Optimierung von Geschäftsprozessen und modernes Innovationsmanagement. Er spricht Deutsch und Englisch.
ERFAHRUNGEN
20 Jahre Führungserfahrung in den Bereichen High-Tech und Med-Tech als Divisionsleiter, CEO und Mitglied der Konzernleitung, mehrjährige Beratungserfahrung bei Stracon, verschiedene Verwaltungsratsmandate bei KMUs und börsenkotierten Firmen.
ABSCHLÜSSE
Dr. rer. nat. (Physik); System Marketing (HSG).
BRANCHENSCHWERPUNKTE
Branchenübergreifend, insbesondere in Informations- und Kommunikationstechnologie, Maschinenbau, Health Care, Öffentliche Unternehmen und Institutionen, Konsumgüter, Versicherung, Entwicklungshilfe, Start-Up.
KERNKOMPETENZEN
Ralf-Eckhard Türke ist ein Architekt evolutionären Wandels und der Entwicklung von wertschöpfungs- und wirksamkeits-optimierten Fähigkeiten in Teams und Organisationen. Seine Spezialität ist eine radikale Integration von Strategie, Organisation und Digitalisierung zur Ausschöpfung kollektiver Leistungs- und Kostenpotenziale. Er initiiert und begleitet agile Transformationen und kulturellen Wandel als Berater, Fazilitator und Trainer. Er arbeitet in Deutsch, Englisch und Spanisch.
ERFAHRUNGEN
Produktions- und Supply-Chain-Ingenieur in der Bau- und Konsumgüterbranche, Senior Consultant, Business Developer und IT-Systems-Designer in der Entwicklung von Controlling- und ERP-Systemen, Innovationsstream-Leiter beim Management Zentrum St.Gallen, Leiter eines universitären Kompetenzzentrums, Gründer und Geschäftsführer des HSG Spin-Offs Sustainance.
ABSCHLÜSSE
Wirtschaftsingenieur Fachrichtung Maschinenbau, Technische Universität Darmstadt (TUD), Deutschland und Pontificia Universidad Católica de Argentina, Buenos Aires, Argentinien. Dr. oec. in transdisziplinärer Governance, Universität St.Gallen, Schweiz.
Dr. Matthias Urban
BRANCHENSCHWERPUNKTE
KERNKOMPETENZEN
ERFAHRUNGEN
8 Jahre Linienerfahrung als Leiter des globalen R&D Teams von Bobst SA: Leitung eines globalen Teams von ca. 350 Ingenieuren. 14 Jahre Beratungserfahrung bei den Top-Management Beratungen McKinsey & Company sowie Bain & Company.
ABSCHLÜSSE
Diplom Physiker Universität Kaiserslautern, Dr. ès sc. ETH Lausanne.
Balthasar Wicki
BRANCHENSCHWERPUNKTE
KERNKOMPETENZEN
Balthasar Wicki ist Experte für die Erarbeitung, Orchestrierung und Umsetzung von Change-Strategien im Industrie- und Dienstleistungsumfeld, für Internationalisierungsprojekte und für Nachfolgeregelungen. Er ist bekannt für seine Fähigkeiten in der Führung von Vertragsverhandlungen und für seine langjährige Erfahrung mit interkulturellen Teams und Projekten, vor allem mit Bezug auf China, Südostasien und Indien. Als Industrie-Linienverantwortlicher, Rechtsanwalt/Mediator und Betriebswirtschafter verfügt er über ein ausgeprägtes Technologie- und Innovationsdenken und über fundierte IT-Projekterfahrung. Er spricht Deutsch, Englisch, Französisch und versteht Italienisch, Spanisch und etwas Mandarin.
ERFAHRUNGEN
Langjährige Industrieführungserfahrung als Regionenleiter und CEO, vor allem in Europa, China, Indien und den Vereinigten Arabischen Emirate; Internationale Wirtschaftsanwaltstätigkeit. Berater von produzierenden und Hightech-Unternehmen sowie Coach von Social Business- und Biotech-Startups. Interim-Management-Erfahrung als Verwaltungsrat, COO und als Projektleiter. Ehrenamtliche Aufgaben im medizinischen Forschungsbereich.
ABSCHLÜSSE
lic.iur., Executive MBA (UZH); Rechtsanwalt, Mediator SKWM.
Dr. Markus A. Zoller
BRANCHENSCHWERPUNKTE
KERNKOMPETENZEN
Markus A. Zoller ist Experte für strategische Transformationen, Mergers & Acquisitions, Geschäfts- und Produktentwicklung sowie Krisenmanagement, Restrukturierungen, Turnarounds, Profitabilitätssteigerungen und zugehöriges Change Management. Er weiss komplexe internationale Organisationen zu führen, ist dynamisch, leistungsorientiert und paart konzeptionelle Stärke mit Pragmatismus und unternehmerischer Entscheidungskraft. Als Berater, Coach und Interim Manager erkennt er Probleme wie Chancen rasch und setzt seine ganzheitlichen Lösungskonzepte konsequent um. Er spricht Deutsch, Englisch und Französisch.
ERFAHRUNGEN
Seit über 15 Jahren ist er in Geschäftsleitungen von Konzernen, internationalen Business Units sowie in mittelständischen und eigentümergeführten Gesellschaften aktiv, vorwiegend in CEO-Positionen. Gemeinsamer Nenner seiner breiten Branchen-erfahrungen sind Projekt- und Systemgeschäfte kombiniert mit starken Marktpositionen als OEM und als vielseitiger Dienstleister.
ABSCHLÜSSE
Dr. oec. HSG (Universität Sankt Gallen), dipl. Masch.-Ing. ETH (Eidgenössische Technische Hochschule Zürich),
IPMA-Zertifikate auf Levels A und B in Programm/Portfolio- und Projektmanagement.
BRANCHENSCHWERPUNKTE
KERNKOMPETENZEN
ERFAHRUNGEN
8 Jahre Linienerfahrung als Leiter des globalen R&D Teams von Bobst SA: Leitung eines globalen Teams von ca. 350 Ingenieuren. 14 Jahre Beratungserfahrung bei den Top-Management Beratungen McKinsey & Company sowie Bain & Company.
ABSCHLÜSSE
Diplom Physiker Universität Kaiserslautern, Dr. ès sc. ETH Lausanne.
BRANCHENSCHWERPUNKTE
KERNKOMPETENZEN
Balthasar Wicki ist Experte für die Erarbeitung, Orchestrierung und Umsetzung von Change-Strategien im Industrie- und Dienstleistungsumfeld, für Internationalisierungsprojekte und für Nachfolgeregelungen. Er ist bekannt für seine Fähigkeiten in der Führung von Vertragsverhandlungen und für seine langjährige Erfahrung mit interkulturellen Teams und Projekten, vor allem mit Bezug auf China, Südostasien und Indien. Als Industrie-Linienverantwortlicher, Rechtsanwalt/Mediator und Betriebswirtschafter verfügt er über ein ausgeprägtes Technologie- und Innovationsdenken und über fundierte IT-Projekterfahrung. Er spricht Deutsch, Englisch, Französisch und versteht Italienisch, Spanisch und etwas Mandarin.
ERFAHRUNGEN
Langjährige Industrieführungserfahrung als Regionenleiter und CEO, vor allem in Europa, China, Indien und den Vereinigten Arabischen Emirate; Internationale Wirtschaftsanwaltstätigkeit. Berater von produzierenden und Hightech-Unternehmen sowie Coach von Social Business- und Biotech-Startups. Interim-Management-Erfahrung als Verwaltungsrat, COO und als Projektleiter. Ehrenamtliche Aufgaben im medizinischen Forschungsbereich.
ABSCHLÜSSE
lic.iur., Executive MBA (UZH); Rechtsanwalt, Mediator SKWM.
BRANCHENSCHWERPUNKTE
KERNKOMPETENZEN
Markus A. Zoller ist Experte für strategische Transformationen, Mergers & Acquisitions, Geschäfts- und Produktentwicklung sowie Krisenmanagement, Restrukturierungen, Turnarounds, Profitabilitätssteigerungen und zugehöriges Change Management. Er weiss komplexe internationale Organisationen zu führen, ist dynamisch, leistungsorientiert und paart konzeptionelle Stärke mit Pragmatismus und unternehmerischer Entscheidungskraft. Als Berater, Coach und Interim Manager erkennt er Probleme wie Chancen rasch und setzt seine ganzheitlichen Lösungskonzepte konsequent um. Er spricht Deutsch, Englisch und Französisch.
ERFAHRUNGEN
Seit über 15 Jahren ist er in Geschäftsleitungen von Konzernen, internationalen Business Units sowie in mittelständischen und eigentümergeführten Gesellschaften aktiv, vorwiegend in CEO-Positionen. Gemeinsamer Nenner seiner breiten Branchen-erfahrungen sind Projekt- und Systemgeschäfte kombiniert mit starken Marktpositionen als OEM und als vielseitiger Dienstleister.
ABSCHLÜSSE
Dr. oec. HSG (Universität Sankt Gallen), dipl. Masch.-Ing. ETH (Eidgenössische Technische Hochschule Zürich),
IPMA-Zertifikate auf Levels A und B in Programm/Portfolio- und Projektmanagement.
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und freuen uns, wenn die CYLAD Experts auch zum Ausgangspunkt für die erfolgreiche Zukunft Ihres Unternehmens werden.
CYLAD Experts AG
Zentrum Staldenbach 5
8808 Pfäffikon SZ
Switzerland
info@cylad-experts.ch
+41 55 415 1913